Am 20. Mai 2025 organisiert die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim die Veranstaltung „Bioökonomie im Unternehmen – Ressourcenschonend in die Zukunft“. Gemeinsam mit C.A.R.M.E.N. e.V. und der Unterstützung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ist es das Ziel, die Potenziale und Chancen der Bioökonomie für bayerische Unternehmen aufzuzeigen und innovative Wege für nachhaltiges Wirtschaften zu präsentieren.
Während der Veranstaltung informieren Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft zu konkreten Anwendungsmöglichkeiten Nachwachsender Rohstoffe in der Wertschöpfungskette. Praxisbeispiele aus den Bereichen Biowerkstoffe und Biokohle geben dabei die Möglichkeit über den eigenen Tellerrand zu blicken.
Neben informativen Kurzvorträgen besteht ausreichend Raum, um sich auszutauschen und gemeinsam mit den Expertinnen und Experten an Ideen für eine nachhaltige und ressourcenschonende Zukunft, auch im eigenen Unternehmen, zu arbeiten.
Unter dem Motto „Bioökonomie im Unternehmen – Ressourcenschonend in die Zukunft“ erwartet die Teilnehmenden ein vielseitiges Programm.
Weitere Informationen zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.